Das Tschum 4p Leicht KATUN besteht aus ~180g schwerem Baumwollgewebe, welches exklusiv in der Farbe Nussbraun für Tschum produziert wird. Zusätzlich ist es mit Schneelappen aus 85g schwerem PU beschichtetem Nylongewebe ausgerüstet. Es wiegt nur ~3800g, und somit etwa 2500g weniger als das Standardmodell, es eignet sich aber eben so gut für Ofenbetrieb und offenes Feuer.
Ein Tschum 4p Leicht KATUN ist 240cm hoch, und verfügt damit über echte Stehhöhe. Der Durchmesser beträgt 370cm zuzüglich der Schneelappen. Die 8-eckige Grundfläche beherbergt bis zu vier Personen plus Ofen mit "Trekkingcomfort", drei Personen mit offenem Feuer, oder zwei Personen mit Feldbetten und Ofen.
Das Zelt verfügt über zwei gegenüberliegende teilbare Reißverschlüsse, und auch die Spinne ist teilbar. Das Gesamtgewicht von 3800g kann also aufgeteilt werden, so dass dieses Zelt sogar beim Wandern mitgeführt werden kann.
Wir empfehlen für den Aufbau entweder unsere teilbaren Stangen aus Aluminium oder Holz in 240cm Länge, oder vor Ort beschaffte Äste/ dünne Stämme. Hierbei lässt sich das Zelt sowohl mit einer einzelnen, oben herausragenden Innenstange, oder mit einem Aussen-Zweibein errichten. Die Rauchlochabdeckung ist so ausgestattet, dass ein Seil oder eine Stange hindurch geführt werden können.
Das KATUN ist wie alle Tschum 4P Modelle mit den Zeltboden 4P kombinierbar.
Gut verankert übersteht das KATUN auch problemlos Sturm von über 80km/h. Wir empfehlen dafür die T-Stahlheringe 30cm.
Stange und Heringe gehören nicht zum Lieferumfang.
Packmaß: Durchmesser ~22cm x Länge ~40cm
In unseren 4P Zelten können Sie ohne weiteren Zubehör bestellen zu müssen alle unsere Tschum Öfen benutzen.
Die Heizleistung der kleineren Öfen (Poshehonka Ofen Set S, Kabanchik Ofen Set, Tourist Ofen Set) ist dabei absolut ausreichend, wobei der größere Poshehonka Ofen Set M länger pro Füllung brennt, und längere Holzscheite hinein passen.
Die Nutzung des mitgelieferten isolierten Rauchrohres ist zwingend, den Gebrauch des Funkenfängers empfehlen wir Allen Kunden wärmstens.