Vor dem Aufbau sollten alle Gurtbänder an den Abspannpunkten auf halbe Länge eingestellt werden.
Die Zelthälften werden mit den Reißverschlüssen verbunden,
und die Gurtbandspinne wird mit den Schäkeln zusammengesetzt.

Zwei nebeneinanderliegende Abspannpunkte zusammenfassen, und durch die Edelstahlringe mit einem Hering
in der späteren Zeltmitte befestigen.
Mithilfe einer Lotschnur kann das Zelt so zum Beispiel exakt unter einem Ast positioniert werden.

Einen Abspannpunkt neben den zusammengefassten Punkten befestigen.

Den gegenüberliegenden Abspannpunkt fixieren. Die Punkte müssen eine gerade Linie bilden.

Den Hering in der Zeltmitte lösen, die beiden Abspannpunkte gleichmäßig nach außen ziehen und befestigen.

Auf der anderen Seite ebenfalls beide Abspannpunkte gleichmäßig nach außen ziehen und befestigen.

Die Mittelstange in die Gurtbandspinne einsetzen und aufrichten.

Mit den Schnallen an den Abspannpunkten das Zelt gleichmäßig spannen.

Die Abdeckhaube aufsetzen.
Bei der Verwendung der Mittelstange wird das Dreieck an der Spitze umgekrempelt und die Haube wird wie ein
Hut aufgesetzt.
Bei der Verwendung von Außenstangen wird die Abdeckhaube wie ein Mantel um die Spinne gelegt,
und mit den Bändern oberhalb der Tasche für die Innenstange mit einer Schleife angebunden.
Zur Rezension